Abstrakte Malerei
Technik: Acryl-Malerei
Kursleitung: Martin Scholten
Termin: Montag 05.07. bis Freitag 09.07.2021
Uhrzeit: 9.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr
Teilnehmende: bis 10 Personen
Kursnummer: SW1_K06
Preis: 400 Euro
Kursbeschreibung
In diesem Kurs geht es darum, mit Farben und Formen zu experimentieren. Dies kann spontan und spielerisch passieren, wo sich ein Strich aus dem nächsten ergibt. Genauso gut können die Teilnehmenden eine fertige Bildidee mitbringen und diese dann während des Kurses umsetzen.
Mit seiner Erfahrung und seinem Wissen unterstützt Martin Scholten seine Studierenden individuell bei der Umsetzung ihrer Ideen und begleitet sie beim Entstehen ihrer Werke. So bleibt für alle viel Raum für die persönliche Ausarbeitung auf der Suche nach dem eigenen Stil.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, unterschiedliche Techniken auszuprobieren und mit Werkzeugen wie Pinseln, Rakeln, Spachteln und Schwämmen zu arbeiten.
Bei technischen Grundlagen wie dem richtigen Aufspannen und Grundieren der Leinwand steht der Kursleiter ebenfalls mit Rat und Tat zur Verfügung.
Kreativität und Freude an der Gestaltung stehen im Vordergrund.
Der Kurs richtet sich an Unerfahrene und Fortgeschrittene.

Material
Die Teilnehmenden können gerne Materialien ihrer Wahl mitbringen.
Ergänzendes Material kann vor Ort käuflich erworben werden.
Einfaches Druckerpapier als Skizzenpapier ist für alle reichlich vorhanden, ebenso Putzlappen, Unterlagen und Wasserbehälter
Materialempfehlung des Kursleiters:
- Acrylfarben nach Belieben
- Acryl-Malpinsel in verschiedenen Stärken
- Palette oder ähnliches
- Leinwand oder Malpappe, gerne mehrere Größen nach Belieben

Informationen zum Kursleiter
Martin Scholten hat an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg bei Olav Christopher Jenssen im Fachbereich Malerei studiert. Er arbeitet seit 15 Jahren als freischaffender Künstler und lebt in Hamburg. Seine oft sehr großen abstrakten Werke zeigen Rhythmus, Bewegung und einen spannungsreichen bis harmonischen Farbreichtum.