Kursbeschreibung
Nach einer kurzen Einführung, was Siebdruck eigentlich ist und wie das funktioniert, legen wir direkt los, ihr druckt selbst und lernt so das Material kennen.
Und keine Angst, dieser Tages-Kurs eignet sich nicht nur Fortgeschrittene – sondern auch für diejenigen, die noch gar keine Idee haben und
Alles ist vorhanden, was ihr benötigt!
Material
Alle Materialien, die fürs Siebdrucken benötigt werden wie Siebe, Drucktische, Rakel und Farben werden bereitgestellt.
Zu bedruckendes Material wie Stoffbeutel und Kunstdruckpapier wird ebenfalls vorhanden sein.
Gerne können Textilien wie T-Shirts, Beutel oder Papier wie Karten, Pappen oder Kartons mitgebracht werden – eben alles was bedruckt werden soll.
Alles kann bedruckt werden, was einen gleichmäßig ebenen Untergrund bietet!
Absprachen und Anfragen können im Vorfeld gerne getroffen werden.
Alle Teilnehmenden erhalten ein freies Textil-Stück.
Taschen können vor Ort für 5 Euro pro Stück zusätzlich zum Bedrucken erworben werden.

Informationen zur Kursleiterin
Das No Collar Siebdruckatelier in Kiel ist aus der Leidenschaft zum Siebdrucken entstanden und mittlerweile eine feste Größe in Sachen kreativer Workshops und nachhaltigem Siebdruck.
Dabei hat sich neben Kooperationen in Kiel mit der Kunsthalle, dem MS Artville oder dem Habitat Festival eine Vielzahl spannender Zusammenarbeiten entwickelt. Das Gemeinschaftsatelier ist zu einem creative space geworden – einem Raum für kreative Menschen - auch über den Siebdruck hinaus.
Geleitet wird der Kurs von Feline und Kaja, die als Kieler Grafikdesignerinnen und begeisterte Siebdruckerinnen nicht nur alle Arten von Buchstaben lieben, sondern sich auch gern mit Farbe die Hände schmutzig machen.
Bei Ideen oder Fragen sprechen Sie die beiden gerne an unter:
kontakt@no-collar.de
Weitere Infos unter: nocollar-siebdruck.com