
Kursbeschreibung
In diesem Kurs zeigt Sven Brauer mit experimenteller Herangehensweise, wie spannende Stillleben auf Aquarellpapier und Leinwand entstehen können. Die Studierenden werden die Erfahrung machen, dass scheinbar unscheinbare Gegenstände wie etwa eine Tomatenscheibe zum Star einer Bildidee werden.
Die Studierenden werden nicht nur mit Aquarellfarben arbeiten, um den Spannungsbogen des Stilllebens zu erhöhen, sondern auch mit löslichem Kaffee, Salz und anderen spannenden und überraschenden „Zutaten“. Gerne werden auch Collage-Elemente durch Schrift oder Textfragmente eingearbeitet. Spielerisch und scheinbar ganz nebenbei lernen die Teilnehmenden die Grundlagen der Farblehre, Bildkomposition und Materialkunde kennen.
Gearbeitet wird nach Gegenständen, die der Kursleiter zur Verfügung stellt. Auch die „geheimen“ Zutaten werden vom Kursleiter mitgebracht. Dieser Kurs eignet sich für Unerfahrene sowie Fortgeschrittene gleichermaßen.



Material
Alle arbeiten mit ihrem eigenen Material.
Das Material wird mitgebracht oder vorher bei uns bestellt.
Dieses wird nach Preisrücksprache eingekauft und das Material-Paket wird bei Vorab-Überweisung vor Ort am Arbeitsplatz bereit liegen.
Wir stellen Materialien für Sie bei Voranmeldung bereit!
Auch Modelle aus dem Bereich Gemüse organisieren wir gerne.
Wassergläser, Zeitungspapier, Putzlappen und einfaches Drucker-Papier als Skizzenpapier in A3 und A4 sind an jedem Arbeitsplatz vorhanden.
Materialempfehlung des Kursleiters
Klebestift, Schere, Kreppband
Pinsel, nach Belieben oder 10, 12, 24 Stärke
Aquarellfarben, Tuben oder Näpfchen
Einen großen Flachpinsel zum Grundieren der Leinwände
Weiße Acrylfarbe
Aquarellblock, je 32 x 24 cm und 40 x 30 cm
Leinwände, 4 Stück bis 40x50 cm
Alte Zeitung oder Buch zum Zerschneiden
Bleistifte
KEINE Radiergummis
Tintenroller, Stift
Kleines Tintenfass mit schwarzer Tinte
Rohrfeder
Salz
Löslicher Kaffee, Nescafe Gold ist am besten
Besteck Messer, Gabel, Löffel, silber oder chrom
2 beliebige Flaschen, leer oder voll
Aubergine, Lauch, Limette, Tomate, Gurke, Zucchini, Pilze
.. und was sonst noch gezeichnet werden möchte. Alles, was in der Küche zu finden ist, kann unsere Vorlage sein.
Bei weiteren Fragen zum Material bitten wir um persönliche Kontaktaufnahme zu den Kursleitern: brauersven61@web.de

Informationen zum Kursleiter
Sven Brauer lebt in Buxtehude vor den Toren Hamburgs und war Mediendesigner vor seiner Arbeit als freier Künstler, Dozent und Autor.
Er erhielt Privatunterricht bei namhaften Aquarellisten und hat sich spezialisiert auf die Illustration von Kochbüchern, die mehrfach ausgezeichnet wurden. Unter anderem mit dem „Gourmand Cookbook Award“, einem Preis, den nur die besten Kochbücher der Welt erhalten.