Kursbeschreibung
Entdecke die schöne Kunst des Schreibens!
Das Erlernen schöner Schriften wird immer beliebter.
Dieser Kurs gibt einen Einblick in die Vielfältigkeit der Schriften dieser Welt und lädt zum Entdecken und Ausprobieren ein.
Hier geht es vor allem um die eigene Handschrift und ihre Möglichkeiten.
Wir nehmen uns die Zeit und den Raum für das handgeschriebene Wort.
In diesem Kurs können Texte kunstvoll mit Freude, Fantasie und Eigensinn, aber auch in Anlehnung an vorhandene Schrifttypen gemeinsam geübt und besprochen werden.
Wichtiger als die Lesbarkeit oder das Erkennen von Wörtern und Satzgefügen ist es, stimmige und ausgewogene Bilder zu schaffen.
Es gibt viele Möglichkeiten, hier Gefühle und Ideen zum Text oder Wort sichtbar zu machen.
Material
Die Teilnehmenden können gerne Materialien ihrer Wahl mitbringen.
Einfaches Druckerpapier als Skizzenpapier ist für alle reichlich vorhanden, ebenso Putzlappen, Unterlagen, Wasserbehälter sowie Staffeleien.
Materialempfehlung des Kursleiters:
- Filzstifte mit plattem Schreibfilz in verschiedenen Stärken und Farben
- Plattpinsel, Federhalter mit Federn verschiedener Stärke
- Wer einen Japanpinsel besitzt, bitte mitbringen.
- Farbige Tinte und Scribtol
- etwas dickeres Papier in A3 und A2
Materialien und Werkzeuge können die Teilnehmenden auch gegen ein Entgelt beim Kursleiter oder an der Akademie ausleihen oder erwerben.

Informationen zum Kursleiter
Kai Feddersen, Jahrgang 1960, studierte an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel bei Fritz Bauer und Jan Koblasa. Seit seinem Examen arbeitet er als Kunsterzieher in der Oberstufe des Gymnasiums in Kappeln und ist zudem als selbständiger Künstler tätig. Am liebsten beschäftigt er sich naturalistisch mit Porträt- und Landschaftsmalerei.