
Kursbeschreibung
Dieser Grundlagenkurs eignet sich perfekt für Menschen, die sich für die Möglichkeiten digitaler Kunst interessieren.
Sie lernen, wie traditionelle Maltechniken, also Pastell, Öl, Acryl und andere Medien, auf einem Tablet mit Hilfe des Malprogramms „Corel Painter“ als digitale Malerei verwirklicht werden können.
Gearbeitet wird dabei mit einem drucksensitiven Stift.
Dieser Kurs führt Schritt für Schritt von der Skizze bis zum fertigen Bild.
Dabei werden grundlegende digitale Werkzeuge wie Maltechnik, Malgrund, Pinsel und Farbgebung so erläutert und erprobt, dass individuelle, künstlerische Vorstellungen umgesetzt werden können.
Zum Experimentieren und Erforschen der digitalen Malerei ist dieser Kurs bestens geeignet.
Grundkenntnisse in der Bedienung des Computers wie Dateien öffnen, speichern und ähnliches sind notwendig, ebenso wie Grundkenntnisse im Zeichnen und Malen.
Material
- Eigener Computer, idealerweise ein Notebook
- Eigener digitaler Fotoapparat oder ein Smartphone
Es wird das Programm „Corel Painter“ benötigt, das bereits auf dem Laptop installiert sein sollte. Der Hersteller bietet auf seiner Internetseite eine voll funktionsfähige, für 30 Tage kostenlose, deutschsprachige Testversion zum Herunterladen an.
Wenn nicht bereits vorhanden, wird ein drucksensitives Tablet mit Stift während der Dauer des Kurses von der Firma WACOM kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Informationen zum Kursleiter
Horst Rosenberger ist Fotograf, Maler, Reisejournalist und Globetrotter. Gemeinsam mit seiner Frau Petra reist er gerne auch in entfernte Länder und dokumentiert leidenschaftlich, was ihnen dort alles begegnet. Diese Neugier führte ihn auch vor Jahren zur Malerei. Aus praktischen Gründen entdeckte er die digitalen Techniken für seine Kunst und konnte seine Werke bereits in internationalen Ausstellungen zeigen.