Für die Presse
Bei Fragen und Wünschen zu aktuellen Fotos, Formaten, Bildrechten, Interview-Terminen oder weiteren Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Akademieleitung.
Ansprechpartnerin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Akademieleitung Schlei-Akademie
Dr. Christina Kohla
Telefon: 0 46 42 - 91 44 525 und 0174 - 6481795
E-Mail: kohla@schlei-akademie.de
Postadresse:
Schlei-Akademie
Dr. Christina Kohla
Mehlbydiek 23a
24376 Kappeln
Logo der Schlei-Akademie



Sensibilisierung für eine diskriminierungsfreie Sprache, Bilder und Fotos
Wir wollen sprachliche und visuelle Klischees überwinden und Stigmatisierung vermeiden. Denn Sprache und Bilder haben eine enorme Wirkung. Sie beeinflussen, bewusst oder unbewusst. Sie prägen nicht nur die Vorstellung von einzelnen Personen, sondern auch gesellschaftliche Bilder.
Wir wünschen uns, dass wir auch Sie, die über uns berichten, für eine diskriminierungsfreie Sprache und klischeefreie Fotos sensibilisieren können. Sprechen Sie uns gerne darauf an oder informieren Sie sich auf folgenden Webseiten:
www.leidmedien.de – Zahlreiche Formulierungsalternativen und interessante Perspektivwechsel in der Berichterstattung über und mit Menschen mit Behinderungen
www.gesellschaftsbilder.de – Fotodatenbank und Anregungen für Redaktionen, Medienmacher_innen und alle Interessierten, die für ihre Arbeit Bilder fernab von Klischees suchen.
www.geschicktgendern.de – Genderwörterbuch mit vielen nützlichen Vorschlägen und Alternativen zum gendergerechten Formulieren.