Zeichnen für alle – Einfach anfangen!
Technik: Zeichnung
Kursleitung: Reinhard von Perger
Termin: Samstag 11.07. bis Sonntag 12.07.2020
Uhrzeit: 9.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr
Teilnehmende: bis 12 Personen
Kursnummer: SW1_K16
Preis: 150 Euro
Tageskurs: 80 Euro
Kursbeschreibung
Einfach mal den Bleistift oder ein Stück Kohle in die Hand nehmen und drauf los zeichnen! Diese Leichtigkeit, das Sich-Trauen und keine Angst vor dem Motiv zu haben, all das vermittelt Reinhard von Perger mit liebevoller, wertschätzender Unterstützung ohne reinzureden.
Die Zeichnung kann mit einer Fülle von Materialien und Techniken passieren – braucht aber oft nur ganz wenig. Es kann beispielsweise auf Papier, Pappe oder Karton mit Bleistift, Kugelschreiber oder Kreide gearbeitet werden.
Bringen Sie einfach Ihre Lieblings-Materialien mit!
Das gemeinsame Ausprobieren ist eine schöne Erfahrung. Schon nach wenigen Strichen erfahren Sie, dass es sich lohnt zu üben, dass die Hand immer lockerer wird und sich schnell Erfolge einstellen.
Ausgewählte Motive vor Ort, mitgebrachte Fotos oder freie Ideen können nach persönlicher Vorliebe gezeichnet werden. Hier ist rund um die Zeichnung alles erlaubt. Wer grundlegendes Fachwissen erwartet, sollte mit dem Kursleiter direkt darüber sprechen. Hier werden alle dort abgeholt, wo sie stehen oder dort hingeführt, wo sie hinwollen. Die Kunst der Zeichnung bietet eine wunderbare Möglichkeit, um sich den Dingen anzunähern, ihnen auf den Grund zu gehen, eine eigene Sichtweise zu finden und ganz neue persönliche Freiräume zu entdecken.

Material
Die Teilnehmenden können gerne Materialien ihrer Wahl mitbringen.
Ergänzendes Material kann vor Ort käuflich erworben werden.
Einfaches Druckerpapier als Skizzenpapier ist für alle reichlich vorhanden, ebenso Putzlappen, Unterlagen und Wasserbehälter
Materialempfehlung des Kursleiters:
Papier nach Wahl, auf Wunsch auch ein Skizzenbuch
Bleistifte in verschiedenen Härtegraden
Kohlestifte, Kreiden, Pastelle, Buntstifte
Fineliner oder Filzstifte nach Wahl, 0,2 mm - 0,5 mm
Anspitzer und Radiergummi
Wer möchte, kann auch mit Tusche zeichnen.

Informationen zum Kursleiter
Reinhard von Perger ist gebürtiger Schleswig-Holsteiner, der an der Kieler Muthesius Kunsthochschule Freie Kunst bei Eckhart Thieme und Harald Duwe studiert hat.
Seit fünfzehn Jahren lebt und arbeitet er in Flensburg und im Sommer in Missunde an der Schlei. Er liebt die Natur, die Langsamkeit und die intensive Beschäftigung mit dem Motiv vor Ort. Reinhard von Perger entdeckt mit dem Zeichenstift die Welt und gibt diese Erfahrungen und Kenntnisse gerne an alle Interessierten weiter.