Porträt Malerei
Meisterhaft verspielt
Technik: Acryl, Mischtechnik
Kursleitung: Conny Himme
Termin: Montag 27.07. bis Freitag 31.07.2020
Uhrzeiten: Montag bis Freitag 10.00 - 17.00 Uhr, je 1,5 Std. Pause
Teilnehmende: bis 10 Personen
Kursnummer: SW4_K06
Preis: 400 Euro

Kursbeschreibung
Nicht perfekt, aber wirklich nachgespürt, keine fotografischen Hauttöne, aber vibrierende Farbigkeit – das Gesicht bietet sowohl Erfahrenen als auch Ungeübten ein weites Feld zum Experimentieren. Grundlagen der Proportion finden sich spielerisch ein, zeigen sich als kontrastreiche Spur im temperamentvollen Farbraum, der den Hintergrund für Ausdruck und Spannung im Bild zur Verfügung stellt. Damit spielen wir, lassen Gesichter erscheinen, sich in Abstraktion auflösen oder realistisch fein nuanciert oder auch atmosphärisch aus der Fläche treten. Für jede Portraitidee bieten sich zahlreiche Umsetzungsmöglichkeiten an, die wir besprechen und heraus arbeiten können. Conny Himme begleitet alle Teilnehmenden individuell bei ihren Schritten. Werkbesprechungen einzeln und in der Gruppe vertiefen das Verständnis für Farbgesetze und Komposition.
Material
Die Teilnehmenden können gerne Materialien ihrer Wahl mitbringen.
Ergänzendes Material kann vor Ort käuflich erworben werden.
Einfaches Druckerpapier als Skizzenpapier ist für alle reichlich vorhanden, ebenso Putzlappen, Unterlagen und Wasserbehälter.
Materialempfehlung der Kursleiterin:
1 Block einfaches Skizzenpapier A3, Kopierpapier
Grafitstifte, Bleistifte B2 – B6, Anspitzer, Radiergummi
2 Aquarellstifte, dick, Dunkelbraun, Blau, Grün oder Rot
Wachs- oder Ölstifte, Kreiden
große oder kleine Malpappen oder Leinwände in Wunschgröße
jede Art individueller Malgründe, auf denen Sie arbeiten möchten!
Acryl- oder Ölmal-Pinsel, flach oder Zungenform, Borste oder Synthetik, Größe 10 bis 50 mm
Pinsel rund, Größe 6 oder 8
Grundierpinsel Größe 40 mm – bei Bedarf weiße Grundierfarbe
Malspachtel und Schwämme, Malerkrepp, Cutter
Paletten zum Mischen, Wasserbehälter, Mallappen, Papierrolle
Malkittel oder Arbeitskleidung
Farbempfehlung:
Titanweiß, Elfenbeinschwarz; Mischweiß oder Zinkweiß
Lichter Ocker oder Siena Natur; Kadmiumgelbton, Zitron
Englisch-Rot oder Terrakotta, Kadmiumorange oder ein anderes Orange
Zinnober oder Kadmiumscharlach; Krappdunkel oder Kadmiumrot dunkel oder Karmin
Kobaltblau; Ultramarinblau, Himmelblau oder Primairblau
Dunkelgrün, Phthalogrün oder Chromoxidgrün feurig
Violett, Magenta, Umbra gebrannt, Türkis
Hautfarbe oder Fleischfarbe - es wird auch gelernt, wie diese gemischt werden kann

Informationen zur Kursleiterin
Conny Himme ist Künstlerin und Kunstdozentin aus Überzeugung. Ihre Arbeiten bekunden eine vielschichtige Auseinandersetzung mit den Facetten menschlichen Daseins. So sind der Mensch, seine Suche und sein Ausdruck immer in ihren Arbeiten anwesend. Sie begeistert sich und andere für die Farbe und all ihre Möglichkeiten, die eigene Sehnsucht nach Ausdruck auf vielfältige Weise auszudrücken. Das Erkunden der Themen und das Lernen mit Humor sowie dabei Spaß und fundierte Kenntnisse zu vermitteln, sind ihr ein Herzensanliegen.