Postkarten Illustrieren und eigene Projekte verwirklichen

Technik: Illustration
Kursleitung: Franziska Ludwig
Termin: 13.10. - 17.10.2025
Uhrzeit: 9.30 -12.30 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr
Teilnehmende: bis 8 Personen
Kursnummer: H25_SW4_K42
Preis: 420 Euro

Kursbeschreibung

In diesem Kurs sind viele Dinge möglich. 

Du kannst hier auch ganz ohne eine eigene Idee teilnehmen und erzählerisch eine Geschichte entwickeln, eine Postkartenreihe illustrieren oder ein eigenes Projekt weiterführen oder verwirklichen. 

Alles geschieht sehr spielerisch und frei.

In der Illustration stehen viele stilistische Möglichkeiten zur Verfügung, so dass wir uns mit dem Anspruch an realistische Darstellungen nicht auseinandersetzen müssen. Es geht vielmehr darum, die eigene Ausdrucksform und Bildsprache für die dargestellten Figuren und Dinge zu finden.

Wie nebenbei setzen wir uns mit Komposition und anderen Gestaltungsregeln auseinander.

Das Thema kann frei gewählt werden.

Postkarten oder Geschichten können auch für bestimmte Anlässe sein. Oder du verwendest eigene kleine Botschaften oder Gedanken, die mit der Illustration kombiniert werden. Eine Serie mit sympathischen Figuren ist ebenso möglich wie dekorative Motive.

In welcher Technik die Motive umgesetzt werden, ist ebenfalls freigestellt. Hier darf sich der vielfältigen Möglichkeiten bedient werden. Ob du dich für Aquarell, Bleistift, Tusche, Acryl, Collage, einen Mix daraus oder für ganz andere Materialien entscheidest, richtet sich nach deinen Vorlieben und dem Thema der Serie.

Auch Fundstücke wie Fotos können benutzt werden.

Wenn Du Dich für eine Postkarten-Reihe entschließt, D besteht am Ende des Kurses die Möglichkeit, sie zu scannen, für den Druck vorzubereiten und bei Interesse auch gleich in Auftrag zu geben.

Hier können der eigene Computer und das vorhandene Bildbearbeitungsprogramm gern benutzt werden. Ansonsten bietet Franziska Ludwig Euch an, diesen Teil vor Ort zu übernehmen.

Material

Nimm gerne Deine Lieblingsmaterialien!

Aber hier ist auch eine Empfehlung:

  • 2 Bleistifte in den Stärken HB und B2
  • Aquarell-, Acryl-Farben, Buntstifte, Pinsel
  • Aquarell-, Acryl-, Zeichen-Papier, Mixed-Media-Papier in DIN A4
  • Tusche und Feder, Pinselstift
  • Anspitzer
  • Schere
  • Klebestift oder flüssiger Kleber
  • Papier jeder Art, bei Wunsch auch ein Skizzenbuch in einer Wunsch-Größe
  • einfaches Druckerpapier als Skizzenpapier ist für alle reichlich vorhanden, ebenso Putzlappen, Unterlagen und Wasserbehälter.

Ganz persönliches Coaching

Beratungsstunden für Illustration

Hierfür geben wir Euch die Möglichkeit ganz persönlich mit unserer Dozentin Franziska Ludwig ins Gespräch zu kommen.

Welche Fragen hast Du?

Du möchtest eine Profi-Beratung für Dein Projekt?

Hier kannst Du Dich anmelden!

Informationen zur Kursleiterin

Franziska Ludwig studierte Kommunikationsdesign und Illustration in Kiel. Sie lebt in der Nähe von Kiel, arbeitet dort als freie Illustratorin an verschiedenen Projekten und zeichnet für Erwachsene ebenso gern wie für Kinder.

Menschen und Tiere mit menschlichen Zügen stehen im Fokus ihrer Bilder. Dabei geht es ihr besonders um die kleinen Momente, die Gefühle und Absurditäten, die der Alltag hervorbringt.

www.franziskaludwig.de