Kurs-Beschreibung




Lebendigkeit im Ausdruck, nicht Perfektion, ist das Ziel in diesem Kurs. Keine Angst vor dem Porträt!
Wir beginnen mit Wahrnehmungs-Übungen, die euch überraschen werden. Dann skizzieren wir mit dem Pinsel und wagen uns an vibrierende Farbigkeit – um festzustellen, dass das Gesicht sowohl Erfahrenen als auch Ungeübten ein spannendes Feld zum Experimentieren bietet.
Grundlagen der Proportion finden spielerisch den Weg ins Bild.
Wir wagen kontrastreiche Spuren im temperamentvollen Farb-Raum oder entscheiden uns für sanfte Farb-Stimmungen.
Für jede Porträt-Idee bieten sich zahlreiche Möglichkeiten an, diese umzusetzen.
Die Dozentin begleitet Euch individuell bei allen Schritten.
Besprechungen der Arbeiten werden einzeln und in der Gruppe das Verständnis für Farb-Gesetze und Komposition vertiefen.
Material
Zum Mitbenutzen vor Ort:
• Einfaches Druckerpapier in DIN A3 und DIN A4
• Putzlappen
• Unterlagen
• Wasserbehälter
Empfehlung der Kurs-Leitung:
• einfaches Zeichen-Papier in DIN A3
• kleine Pappen für schnelle Farb-Skizzen, DIN A4 oder quadratisch
• kleine Mal-Pappen
• Graffit-Stifte, 2B bis 8B
• farbige Stifte wie Wachs-Kreiden oder ähnliches
• für Vorzeichnung farbiger Aquarell-Stift oder Kohle, nach Vorliebe
• Borsten- oder Synthetik-Pinsel, auch die Form je nach Vorliebe, zwischen 10 und 50 mm
• Acryl-Farben – alles, was du schon hast, bitte mitbringen!
Farb-Empfehlung, wenn du etwas kaufen möchtest:
• Weiß: deckendes Weiß = Titan-Weiß
• Schwarz
• Zinnober-Rot und Karmin-Rot = ein helles, warmes und ein dunkles kaltes Rot
• Ultramarin-Blau und Kobalt-Blau
• optional zusätzlich Primär-Cyan = helles Blau
• helles Gelb: Zitron und warmes Gelb: Kadmium-Gelb oder Indisch-Gelb
• Orange
• dunkles, kaltes Grün: Phthalo-Grün bläulich
• rotes Braun: Sienna gebrannt oder Englisch-Rot
• gelbes Braun: Lichter Ocker oder Sienna Natur
• Haut-Farben lernen wir in allen Nuancen zu mischen! Hier muss keine Farbe mitgebracht werden.
Außerdem:
• Bleistifte B2 – B6
• Anspitzer
• Radiergummi
• Paletten zum Mischen
• Wasserbehälter
• Mallappen
• Malkittel oder Arbeits-Kleidung

Informationen zur Kurs-Leitung
Conny Himme ist Künstlerin und Kunst-Dozentin aus Überzeugung. Ihre Arbeiten bekunden eine vielschichtige Auseinandersetzung mit den Facetten menschlichen Daseins. So sind der Mensch, seine Suche und sein Ausdruck immer in ihren Arbeiten anwesend.
Sie begeistert sich und andere für die Farbe und all ihre Möglichkeiten, die eigene Sehnsucht nach Ausdruck auf vielfältige Weise auszudrücken.
Das Erkunden der Themen und das Lernen mit Humor sowie dabei Spaß und fundierte Kenntnisse zu vermitteln, sind ihr ein Herzens-Anliegen.