Illustration - Von der Figur zur Geschichte

Technik: Mischtechnik
Kursleitung: Franziska Ludwig
Termin: 27.7. - 31.7.2026
Uhrzeit: 9.30 - 12.45 Uhr und 13.45 - 16.30 Uhr
Teilnehmende: bis 10 Personen
Kursnummer: S26_SW3_K31
Preis: 420 Euro

Als Bildungsurlaub zertifiziert!

Kurs-Beschreibung

Hier geht es um Illustration und um das Erzählen.

Aber was ist das eigentlich?

"Illustrare" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet: Erleuchten. Es soll darum gehen, mit Bildern eine Geschichte zu erzählen, also zum Leuchten zu bringen.

Und nicht nur irgendeine, sondern nach deiner eigenen Idee!

In diesem Kurs erlebst du, wie Bild- und Erzähl-Formen gefunden werden und ganz nebenbei übst du Bild-Aufbau, Erzähl-Struktur und Story-Board, Farb-Wahl und du wählst deine Technik.

Dieser Kurs wird von vielen Übungen begleitet.

Aber womit fängst du an?

Zunächst mit einer Figur oder einem Charakter.

Diesen entwickeln wir in den ersten beiden Kurs-Tagen ganz spielerisch.

Dafür arbeiten wir auf Papier.

Du kannst gerne alle deine Lieblings-Materialien wie Stifte und Farben verwenden.

 

Zunächst wird einfach drauflos gezeichnet:

Dinge, die wir mögen, Tiere oder Figuren. Wir wollen dabei ganz sanft einsteigen und erst einmal Inspiration finden.

Hier kannst du dich auch mit den anderen austauschen und ihr werdet erleben, wie leicht und spielerisch daraus eine Haupt-Figur entstehen wird.

Anschließend wollen wir die Figur etwas näher kennenlernen,

damit wir wissen, wie sie so ist, was mag sie, wo und wie sie lebt.

Also skizzieren und beschreiben wir auch ihre Umgebung.

 

Und schon kann die Geschichte beginnen:

Du kannst gespannt sein, denn nun werden unerwartete Dinge passieren und wir begeben uns mit unserer Haupt-Figur in ein großes oder auch nur ganz kleines Abenteuer: Schritt für Schritt, aber in deinem eigenen Tempo!

Im Austausch mit der Gruppe wird deine Geschichte nun zum Leben erwachen. Ein Story-Board hilft dir beim Erzählen und Finden deiner Bild-Folge.

In diesem Kurs lernst du, wie das geht.

Am Ende ist es deine eigene Geschichte und du kannst sie mit anderen teilen und dich darüber freuen.

 

Freu dich auf einen intensiven, fröhlichen Kurs mit vielen Überraschungen!


Material

 

Viel Material brauchst Du nicht, nimm einfach alles mit, womit Du gerne arbeiten möchtest.

 

Zum Mitbenutzen, vor Ort:

• Einfaches Drucker-Papier in A4 und A3

• Putz-Lappen

• Unterlagen

• Wasser-Behälter.

 

 

Material-Empfehlung der Kurs-Leitung:

• 2 Bleistifte in den Stärken HB und B2

• Aquarell-, Acryl-Farben, Buntstifte, Pinsel

• Aquarell-, Acryl-, Zeichen-Papier, z.B. Mixed-Media-Papier in DIN A4

• Tusche und Feder, Pinsel-Stift

• Anspitzer

• Schere

• Klebe-Stift oder flüssiger Kleber

• Papier jeder Art, bei Wunsch auch ein Skizzen-Buch in einer Wunsch-Größe


Informationen zur Kurs-Leitung

Franziska Ludwig studierte Kommunikationsdesign und Illustration in Kiel. Sie lebt in der Nähe von Kiel, arbeitet dort als freie Illustratorin an verschiedenen Projekten und zeichnet für Erwachsene ebenso gern wie für Kinder.

Menschen und Tiere mit menschlichen Zügen stehen im Fokus ihrer Bilder. Dabei geht es ihr besonders um die kleinen Momente, die Gefühle und Absurditäten, die der Alltag hervorbringt.

www.franziskaludwig.de