





Kurs-Beschreibung
Der Kurs ist eine Mischung aus hand-werklicher und künstlerischer Tätigkeit.
Zuerst wird ein faden-gebundenes Buch mit festem Einband hergestellt.
Die Bindung lässt ein flaches Aufschlagen der Seiten zu und es werden Papiere verwendet, die sich gut für die Arbeit mit verschiedenen Materialen eigenen.
Die genaue Binde-Technik und das Format wechselt von Jahr zu Jahr.
Nun beginnt die persönliche künstlerische Arbeit! Dazu werden in kleinen Übungen Möglichkeiten der Seiten- und Farb-Komposition erprobt, Schrift-Gestaltung geübt und die unerschöpflichen Variationen der Mixed-Media-Techniken erkundet.
Aufgaben und Technik-Schwerpunkte variieren genauso wie die Bindung, so dass auch diejenigen, die schon in vergangenen Kursen dabei waren, immer neue Impulse bekommen.
Die Wahl des Themas im Buch ist frei. Es werden im Verlauf des Kurses viele Anregungen gegeben und Inspirationen gezeigt, so dass jeder seinen Weg findet und in den eigenen Arbeitsfluss kommt.
Am Ende wird auch der Verschluss des Buches individuell gestaltet und sogar kleine Taschen oder Unterteilungen können ergänzt werden.
Das Buch wird in diesem Kurs äußerlich fertig gestellt. Die innere Gestaltung wird im Kurs begonnen und darf zu Hause fortgesetzt werden. So könnte es gelingen, den kreativen Weg beizubehalten und in den Alltag zu integrieren. Das eigene Art-Journal ist eine Einladung, Ideen festzuhalten und in einem geschützten Rahmen mit Wort, Farbe, Form und Material zu spielen.
Material
Grundsätzlich werden diese Materialien gebraucht:
• Zeichen-Material
• Acryl-Farben in kleinen Mengen
• Papier für die Bücher und Collage-Material
• Werkzeug zur Papier-Bearbeitung
• Buchbinde-Werkzeug und Kleber
Eine detaillierte Materialliste wird den Teilnehmer*innen etwa 3 Monate vor Kurs-Beginn per Mail zugeschickt.
Vor Ort zum Mitbenutzen:
• Einfaches Drucker-Papier als Skizzen-Papiere
• Putzlappen
• Unterlagen
• Wasserbehälter
Bei weiteren Fragen zum Material bitten wir um persönliche Kontaktaufnahme mit der Kursleiterin: mail@mamuelei.de

Informationen zur Kurs-Leitung
Maria Müller-Leinweber hat in Hamburg Illustration studiert und viele Jahre für Verlage, Firmen und ein Trickfilmstudio gearbeitet. 2011 hat sie ihr „Atelier Mamülei“ in Ahrensburg gegründet und unterrichtet dort gemeinsam mit einem Team aus weiteren Illustratorinnen, Künstlerinnen und Pädagoginnen alle Altersgruppen in vielen Kursen pro Woche im Malen, Zeichnen und Gestalten.
Parallel zur Atelierleitung arbeitet Maria Müller-Leinweber als freie Künstlerin. Die vielfältigen Themenfelder und handwerklichen Gebiete, die sie schon während des Studiums begleitet haben, fließen in ihre Arbeiten und die Inhalte ihrer Kurse ein: Zeichnung und Malerei, Drucktechniken und Collage, Schriftgestaltung, Objektbau und Buchbinderei. Sie ist in vielen Welten zu Hause und genießt die Spielmöglichkeiten, die sich dadurch ergeben. Es verbinden sich abstrakte Formen, Farbharmonien, konkrete und erzählerische Komponenten miteinander.
„…Mir ist es wichtig, nicht EINE Technik zu vermitteln, sondern dazu anzuregen, frei zu sein! Sich begeistern zu lassen, zu experimentieren und seine persönlichen Vorlieben zu entdecken. Die Vielseitigkeit der Materialien zu nutzen und sich beliebig zwischen abstraktem und konkretem Arbeiten zu bewegen. Es geht um den Entstehungsprozess! Lasst euch nicht von einem vorher festgelegten Plan einengen. Sammelt Ideen, lasst euch inspirieren, habt Freude am Kombinieren, seid neugierig… und überrascht euch am Ende selbst, wohin diese Reise führt…“
- Maria Müller-Leinweber