Experimentelles Drucken am Wochenende

Technik: Tiefdruck mit Plastikplatten, Milchtüten und Offsetplatten
Kursleitung: Stefanie Neumann
Termin: 18.7. - 19.7.2026
Uhrzeit: 9.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr
Teilnehmende: bis 8 Personen
Kursnummer: S26_WE1_K10
Preis: 190 Euro

Kurs-Beschreibung

Zwei Tage Ausprobieren und Spaß am Drucken haben! 

In diesem Crash-Kurs soll es darum gehen, einen Einstieg in die Tiefdruck-Technik der Kaltnadel-Radierung zu bekommen. Anschließend erweitern wir erweitern die Ausdrucksmöglichkeiten durch das Einkleben von Collage Papieren während des Druckes. Diese Technik wird Chine Collé genannt. Den Kleber dafür stellen wir selbst her. 

Der Kurs kann auch im Anschluss des Wochenkurses verlängert werden und die bereits erlernten Techniken können vertieft und geübt werden.

Nach kurzen zeichnerischen Lockerungsübungen starten wir direkt ins praktische Arbeiten. Ob Fortgeschritten oder ganz am Anfang: Hier sind alle willkommen! 

Es geht es darum, spielerisch und mit Freude zu experimentieren, Materialien zu erkunden und eigene Druckideen zu entwickeln.

 


Material

 

Folgende Materialien sind in einer Material-Pauschale von 20 Euro zur Nutzung enthalten:

• Milch-Karton

• Offset-Platten

• Plastik-Platten

• Tiefdruck-Farben

• Gaze zum Auswischen der Druck-Platten

• Seiden-Papier

• Folien für Schablonen

• Reis-Kleber

• Sprühdosen und Leer-Maker

• Reinigungs-Emulsion,

• Druck-Öl

 

Wir achten darauf, möglichst Materialien zu benutzen, die wenig Gift-Stoffe enthalten.

 

Material-Empfehlung zum Mitbringen:

• Radier-Werkzeug, wer hat

• Metall-Spachtel, Meißel, Nägel, Steine zum Ritzen

• Stoff zum Auswischen der Druck-Platten

• gesammelte Papiere zum Einkleben: Kassenbons, Notizen, Zeichnungen, alte Briefe, Land-Karten, Geschenk-Papier, Ton-Karton

• Schürze oder Kittel

• Einweg Gummi-Handschuhe

• Küchenpapier-Rollen

• Wasser-fester Edding

•Bitte Mappe für die fertigen Druck mitbringen! 


Informationen zur Kurs-Leitung

Stefanie Neumann wurde in Schleswig geboren und ist in Norddeutschland aufgewachsen. Sie absolvierte ihr Kunststudium in Kiel und London, war Stipendiatin in Paris und lebt gegenwärtig in Berlin. Hauptsächlich arbeitet sie mit experimenteller Radierung und gemischten Druck- und Maltechniken. Von 2017- 2023 unterrichtete sie als Dozentin an der Muthesius Kunsthochschule in Workshops experimentelle Drucktechniken. Neben Ausstellungen im In- und Ausland verbindet sie diese auch immer wieder mit Workshops für Laien oder Profis. Sie möchte in ihren Kursen künstlerisches Schaffen als Lebenserfahrung vermitteln und Glück im kreativen Prozess erfahrbar machen.

www.stefanieneumann.de