Holz-Bildhauerei

Technik: Skulptur
Kursleitung: Volker Tiemann
Termin: 20.7. - 24.7.2026
Uhrzeit: 9.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr
Teilnehmende: bis 6 Personen
Kursnummer: S26_SW2_K14
Preis: 480 Euro

Kurs-Beschreibung

 

“Aus Holz lässt sich fast alles machen.”

Eine Skulptur wird aus einem Material heraus-gearbeitet, indem etwas weg-geschnitten, gestemmt, geschliffen oder gekerbt wird.

Warum sollte die Skulptur nicht auch die Form eines Löffels, einer Zahl oder eines Würfels haben. Entscheidend ist die Idee, etwas herstellen zu wollen.

In diesem Anliegen unterstützt Volker Tiemann seine Studierenden.

Er vermittelt individuelle bild-hauerische Arbeits-Weisen und zeigt, mit welchen Möglichkeiten das Holz ausgestattet ist und bearbeitet werden kann.

Ein planvolles Vorgehen ermöglicht, wenn nötig, ein Improvisieren und Experimentieren wie mit kaum einem anderen Material.

Diese Erfahrung will der Kurs vermitteln.

Bild-hauerische Vorkenntnisse sind erwünscht, aber nicht zwingend notwendig.


Material

 

Linden-Holz und Werkzeuge stehen zur Verfügung.

Bitte teilt uns uns vorher per Mail mit, ob ihr Werkzeug und Holz selbst mitbringen möchtet.

Es darf kosten-frei Werkzeug ausgeliehen werden.

Das vorhandene, benutzte Holz wird am Ende zum Selbst-Kosten-Preis mit der Kurs-Leitung abgerechnet.

 

Zum Mitbenutzen vor Ort:

• einige wichtige Standard-Eisen

• Klüpfel

• gute Hand-Sägen

• Befestigungs-Schrauben und Hölzer

• diverse Schraub-Zwingen zum Befestigen der Hölzer

• mehrere Winkel zum Anzeichnen

• Hand-Werkzeuge wie Schrauben-Dreher, Zangen

• Leim

• Hobel und Schleif-Steine

 

außerdem vorhanden sind:

• Schleif-Maschine für Schnitz-Eisen und andere Tischlerei-Maschinen vor Ort dürfen nur von der Kurs-Leitung benutzt werden.

 

Für alle speziellen Dinge, Werkzeuge oder Materialien, die im Besonderen gebraucht werden oder Kleinigkeiten wie Bleistifte, Zollstöcke, Zeichen-Blöcke müssen mitgebracht oder bei der Akademie vorher bestellt werden.

 

Oder: Möchtet ihr eine Skulptur farbig gestalten, müsst ihr auch Farbe und Pinsel mitbringen.

 

Bei weiteren Material-Fragen, wenden Sie sich bitte direkt an Volker Tiemann:mail@volker-tiemann.de


Informationen zur Kurs-Leitung

 

Volker Tiemann arbeitet seit dem Ende seines Kunst-Studiums 1992 bei Jan Koblasa an der Muthesius-Kunsthochschule in Kiel als freischaffender Bildhauer. Neben einer Vielzahl von Ausstellungen im In- und Ausland ist er auch in den meisten Museen Schleswig-Holsteins vertreten. Darüber hinaus gibt es von ihm Arbeiten in wichtigen öffentlichen Sammlungen wie auch zahlreiche Skulpturen im öffentlichen Raum. Seit vielen Jahren ist Holz in allen Spiel-Arten sein bevorzugtes Arbeits-Material.

www.volker-tiemann.de