Der Garten ‒ erzählerische Bildwelten erschaffen

Technik: Illustration
Kursleitung: Franziska Ludwig
Termin: 4.11., 11.11., 18.11. und 25.11.
Uhrzeit: 17.00 - 19.00 Uhr
Teilnehmende: 8
Kursnummer: Ludwig_Online_03
Preis: insgesamt 140 Euro

Kurs-Beschreibung

 

Der Garten ist ein Ort des Wachstums und des Friedens, er ist ein Sinnbild für Weisheit und Schönheit. Für die einen mag der Garten kultivierte Natur sein, andere wieder denken an den inneren Garten oder den Garten Eden. 

Dem Garten wohnt eine große Symbol-Kraft inne. 

Dieser Kurs ist für alle geeignet, die sich dem übergeordneten Thema Garten wie Forscher*innen von allen Seiten nähern und sich künstlerisch mit ihm auseinandersetzen möchten. 

Es geht darum, die eigene Ausdrucksform und Bildsprache zu finden und sich frei zu entfalten. 

Du kannst die Technik frei wählen und zeichnen, malen, collagieren und kombinieren.

Deine Bilder können abstrakt, illustrativ oder realistisch sein - ganz nach deinen Vorlieben.

Schließlich kannst du die Bildern auf spielerische Weise mit deinen eigenen Worten oder deinen Texten verbinden. So kannst du die Bilder auf einer zweiten Ebene sprechen lassen und ganz nebenbei entsteht eine Geschichte. Das ist wie Magie!

Zu Beginn des Kurses tauchen wir gemeinsam in das Thema ein, wir tragen zusammen und lassen uns inspirieren. 

Regelmäßige, konkrete Übungen in jeder Woche laden dich ein, neuen Impulsen zu folgen und das eigene kreative Repertoire zu erweitern. So entstehen kurze Sequenzen, die im Anschluss an die Übungen in dein eigenes Garten-Projekt einfließen können.

Zu jedem Treffen gibt es gemeinsame Übungen, Raum zum Arbeiten an deinem Garten-Projekt und einen regelmäßigen Austausch über den Arbeitsprozess und die Ergebnisse.

Hausaufgaben werden dafür sorgen, dass du die Woche über bis zum nächsten Treffen im Thema bleibst, ohne zeitlich zu eingespannt zu sein. 

Dieser Online-Kurs ermöglicht das Eintauchen in ein Thema inmitten deines Alltags im grauen November. Über einen Zeitraum von mehreren Wochen wird dich dein Garten begleiten. 


Material

 

Bitte richte Dir zur Vorbereitung einen Arbeitsplatz ein. 

Nutze einen Laptop oder Computer mit Kamera und Mikrophon. 

Nähere Informationen zur Nutzung von Zoom erhalten Sie gemeinsam mit Ihrem Link zum Kurs-Beginn.

Lege dir an diesem Platz auch Deine Materialien zum Malen und Zeichen zurecht!

Entscheide gerne selbst, mit welchen Materialien Du arbeiten möchtest.

Viele Möglichkeiten stehen Dir offen. 

 

Hier ist eine Material-Empfehlung für den Start:

• Din A5 und Din A3 –Papier, zum Beispiel: Aquarell- oder Mixed- Media-Papier oder Zeichen-Papier

• Buntstifte, weiche Bleistifte, Pinsel, schwarze Tusche und Feder

• Acryl- und Aquarell-Farben

• Bleistifte in verschiedenen Härtegraden

• Fineliner oder Filzstifte nach Wahl in der Größe 0,2 mm bis 0,5 mm

• Anspitzer und Radiergummi


Informationen zur Kurs-Leitung

 

Franziska Ludwig studierte Kommunikations-Design und Illustration in Kiel. Sie lebt in der Nähe von Kiel, arbeitet dort als freie Illustratorin an verschiedenen Projekten und zeichnet für Erwachsene ebenso gern wie für Kinder.

Menschen und Tiere mit menschlichen Zügen stehen im Fokus ihrer Bilder. Dabei geht es ihr besonders um die kleinen Momente, die Gefühle und Absurditäten, die der Alltag hervorbringt.

www.franziskaludwig.de