Eitempera Malerei: Räume in Licht und Schatten

Technik: Malerei
Kursleitung: Katharina Duwe
Termin: 13.7. - 17.7.2026
Uhrzeit: 9.30 - 12.45 Uhr und 13.45 - 16.30 Uhr
Teilnehmende: bis 10 Personen
Kursnummer: S26_SW1_K09
Preis: 420 Euro

Wird als Bildungsurlaub zertifiziert!

Kurs-Beschreibung

 

In diesem Kurs geht es um die Auseinandersetzung mit der Technik Eitempera mit dem Schwerpunkt auf Licht in Schatten in Räumen.

Das natürliche Sonnenlicht kann einem Raum eine heitere Stimmung verleihen aber auch für bizarre Schatten an den Wänden sorgen. Es kann den Raum in geometrische Formen zerteilen oder einzelne Elemente besonders hervortreten lassen.

Anregungen liefern auch die Bühne und der Film wo die Beleuchtung für eine besondere Dramaturgie sorgt.

Für das Thema Licht und Schatten in der Malerei gibt es viele Vorbilder in der Kunst-Geschichte.

Eigene Fotos, Zeichnungen, Skizzen, Zeitungs-Ausschnitte oder kunst-geschichtliche Abbildungen, auch aus dem Vorrat der Kurs-Leitung, dienen als Anregung.

In diesem Kurs werden Stück für Stück die Besonderheiten und Vorzüge der Eitempera-Farben ausprobiert und in vielen Experimenten erforscht.

Die Farb-Pigmente werden mit der Ei-Emulsion viel bewusster angerieben, als wenn die Farbe fertig aus der Tube genommen wird.

Und auch das Mischen von Farb-Pigmenten eröffnet eine ganz andere Bandbreite von Tönen. Der Trocknungs-Prozess geht schnell und macht ein relativ zügiges Arbeiten möglich. Anders als mit der eher flach wirkenden Acryl-Farbe kann durch Eitempera ein viel feinerer Ausdruck erzielt werden.

Welche Möglichkeiten bieten sich hier und was ist das besondere?

Wie werden Pigmente richtig gemischt und welche Effekte lassen sich erzielen?

Die Arbeits-Ergebnisse werden immer wieder in der Gruppe besprochen.


Material

 

Materialien wie Leinwände, Pinsel, Papier, etc. können in unserem Shop erworben werden.

 

Materialen zum Mitbenutzen, vor Ort:

• einfaches Drucker-Papier in DIN A3 und DIN A4

• Putz-Tücher

• Wasser-Behälter

• Paletten zum Anreiben der Farben.

• Eier 

 

Material-Empfehlung der Kurs-Leitung:

• verschraubbares Glas für die Eitempera

• Flach-Pinsel mit Nylon-Borsten, zum Beispiel: Boesner, Tosh-Pinsel-Set Nr. 9 mit 7 Pinseln

• Malmesser mit breiter Klinge zum Anreiben der Farben

• Saug-fähiges Papier oder Karton, nicht zu kleine Formate, mindestens 30 x 40 cm

• grundierte Leinwand

• Kreppband

• Malkittel

 

Eitempera-Pigmente stellen wir gegen einen Unkosten-Beitrag zur Verfügung.

 

Bei weiteren Fragen zum Material bitten wir um persönliche Kontakt-Aufnahme zur Kurs-Leitung: atelier@katharina-duwe.de


Informationen zur Kurs-Leitung

 

Katharina Duwe studierte Kunst-Geschichte und Freie Kunst in Hamburg. Dort lebt und arbeitet sie seit 1983 als freischaffende Künstlerin. Neben Lehr-Aufträgen an verschiedenen Kunst-Hochschulen arbeitet sie auch als Dozentin an Sommer-Akademien.

www.katharina-duwe.de